Die CRM Lösung ist anpassbar für Wirtschaftsförderung, Regionalmarketing und Existenzgründerberatung
Verwalten Sie Ihre Immobilien oder Veranstaltungen mit cobra CRM oder erstellen Sie Briefe und Mailings. Oder unterstützen Sie Ihr Standort-Marketing mit cobra.
Überlassen Sie den Papierkram Ihrem cobra CRM und gewinnen Sie Zeit, um Ihre Region bei Investoren & Co. bekannter zu machen.
Erfolgreiche Kommunen setzten mehr und mehr auf ganzheitliche Strategien und innovative Software Lösungen. Von der Beziehungspflege und Beratung über die Unternehmensansiedlung bis hin zur Veranstaltungsplanung – mit der CRM Software von cobra lassen sich zahlreiche Projekte betreuen und es werden alle involvierten Personen schnell und unkompliziert mit wichtigen Informationen versorgt.
Individuelles Immobilien-Exposé per Klick & personalisierte Serien-E-Mails mit Bildern und Dateianhängen im HTML-Format inklusive Klick-Statistiken. Persönlicher und einfacher kann Kommunikation nicht sein.
Whitepaper, Informationen zum Datenschutz, aktuelle User-Stories und Anwendungsbeispiele in cobra: Das ist Ihr Info-Koffer für Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketing. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar an.
DSGVO-konform: Egal ob bei Serienmails, Briefen oder Newslettern: Um Datenschutz müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Aktualitätsgarantie: Ob Sie cobra Software kaufen, mieten oder in der privaten Cloud nutzen – die Software ist immer auf dem neuesten Stand.
Flexibles Lizenzmodell: Sie mieten oder kaufen nur so viele Lizenzen, wie Anwender gleichzeitig in cobra arbeiten.
In diesem Video berichtet Bernd Stephan, stellvertretender Leiter der Wirtschaftsförderung Konstanz, wie cobra CRM die tägliche Arbeit im Unternehmen unterstützt. Besonders im Bereich der Bestandsentwicklung und -pflege kommt die Software zum Einsatz. Sehen Sie sich hier seinen Erfahrungsbericht an.
Anika Wetzlar
Assistentin der Geschäftsführung
Wirtschaftsförderung Kreis Unna
Jens Handelmann
Standortentwicklung bei der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH
Lydia Naber
Projektleiterin bei der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Borken
Die Digitalisierung der Wirtschaftsförderung bietet große Chancen. Leistungsfähige Systeme können dabei helfen, Informationen schneller zugänglich zu machen und so die Effektivität der geleisteten Arbeit deutlich zu steigern. Damit wird nicht nur den Mitarbeitern der Wirtschaftsförderungen geholfen, sondern auch den Unternehmern, die auf deren Leistungen vertrauen.
In diesem Whitepaper finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsarbeiten zur markt- und kundenorientierten Digitalisierung von Wirtschaftsförderungen. cobra ist als Partner verschiedener Wirtschaftsförderungen an der Spitze dieser Entwicklung vertreten.
Wir haben diesen hochwertigen Content zum Thema „Digitalisierung als Chance“ mit hohem wirtschaftlichem Aufwand und in Zusammenarbeit mit ausgewählten Experten erstellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Unterlagen deshalb nur unter Angabe Ihrer Daten und Ihrer Werbeeinwilligung verfügbar sind.