Der After-Sales-Service beschreibt sämtliche Marketingmaßnahmen eines Unternehmens, um nach dem erfolgreichen Verkauf eines Produktes den betreffenden Kunden langfristig an das eigene Unternehmen zu binden. Mithilfe einer CRM-Lösung lassen sich solche Maßnahmen optimieren und antizipieren.
Darüber hinaus hat das After-Sales-Management das Ziel, den Kunden nachträglich in seiner Kaufentscheidung zu bestätigen, ihn von weiteren Käufen zu überzeugen und die Kundenzufriedenheit im Allgemeinen zu steigern. Der After-Sales-Service sollte daher stets am jeweiligen Kunden ausgerichtet sein.
Der After-Sales-Service via CRM schafft einen optimalen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und neue Ansatzpunkte, um mit dem Kunden neu ins Gespräch zu kommen und so die Kundenbindung zu fördern. Dabei wird eine breite Reihe an unterschiedlichen Faktoren abgedeckt. So kann der After-Sales-Service die folgenden Aspekte beinhalten:
Häufig genug bietet die After-Sales-Betreuung Möglichkeiten für das Zusatzgeschäft. Wichtiges weiteres Ziel einer guten After-Sales-Betreuung ist die Steigerung der Kundenzufriedenheit und die Stärkung der nachhaltigen Bindung an das Unternehmen.
Eine CRM-Lösung leistet dabei wertvolle Unterstützung. Die Kontaktadressen der Kunden sind in einer Übersicht einsehbar. Kontaktpunkte, wie E-Mails oder Telefonate, können immer auf dem neuesten Stand gehalten und in der Folge auch anderen Mitarbeitern und Abteilungen zur Verfügung gestellt werden. Die Kommunikationshistorie wird lückenlos aufgezeichnet und ermöglicht einen zielgerichteten, individuellen After-Sales-Service.